Animation — (von lat. animare, „zum Leben erwecken“; animus, „Geist, Seele“) ist im engeren Sinne jede Technik, bei der durch das Erstellen und Anzeigen von Einzelbildern für den Betrachter ein bewegtes Bild geschaffen wird. Die Einzelbilder können… … Deutsch Wikipedia
Animation Kōbe — Die Animation Kōbe (jap. アニメーション神戸, Animēshon Kōbe) ist eine seit 1996 jährlich stattfindende Veranstaltung in Kōbe, Japan. Im Rahmen dieser Veranstaltung, die zur Bewerbung von Anime und anderen visuellen Medien geschaffen wurde, werden… … Deutsch Wikipedia
Die Macht des Zaubersteins — Originaltitel ふしぎの海のナディア Transkription Fushigi no Umi no Nadia … Deutsch Wikipedia
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya — Suzumiya Haruhi no Yūutsu Originaltitel 涼宮ハルヒの憂鬱 Transkription Suzumiya Haruhi no Yūutsu … Deutsch Wikipedia
Die Wikinger — Filmdaten Deutscher Titel Die Wikinger Originaltitel The Vikings Produktio … Deutsch Wikipedia
Die Biene Maja — Biene Maja (oben rechts) und Flip (unten) auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1998 Die Biene Maja ist die Hauptfigur der Romane Die Biene Maja und ihre Abenteuer und Himmelsvolk des deutschen Schriftstellers Waldemar Bonsels… … Deutsch Wikipedia
Die fliegende Windmühle — Filmdaten Deutscher Titel Die fliegende Windmühle Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Die Tänzerin — ist eine animierte bistabile Kippfigur, die eine anscheinend pirouettierende animierte Frauensilhouette zeigt, die tatsächlich keinerlei Tiefeninformation enthält – unter anderem, da es sich um eine orthographische Projektion handelt – und daher… … Deutsch Wikipedia
Die Piefke-Saga — Filmdaten Deutscher Titel Die Piefke Saga Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Legende der Wächter — Filmdaten Deutscher Titel Die Legende der Wächter Originaltitel Legend of the Guardians: The Owls of Ga Hoole … Deutsch Wikipedia